Datenschutz
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Zuletzt geändert am 17.12.2014
Verfahrensverzeichnis für alpha innotec
1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle
ait-deutschland GmbH
2. Geschäftsführer
Siehe Impressum
2.1 Leitung der Datenverarbeitung
Siegfried Kornitzky
2.2 Datenschutzbeauftragter
Thomas Rehme
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Industriestraße 3
D-95359 Kasendorf
Telefon: +49 9228 / 9906-0
Fax: +49 9228 / 9906-189
E-Mail: info
@alpha-innotec.de
4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung
Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Herstellung, dem Vertrieb sowie zur Vermarktung und Entwicklung von Heizsystemen. Die Daten werden zur Abwicklung der Geschäfte sowie für eigene Werbung und Marktforschungszwecke erhoben und genutzt.
5. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien
Im Wesentlichen werden zu folgenden Personengruppen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:-Kundendaten (Adressdaten, Vertragsdaten, etc.)-Interessentendaten (bes. Produktinteresse, Adressdaten)-Mitarbeiterdaten, Bewerberdaten, Vermittler-/makler-/agenturdaten (bes. Personaldaten zur Personalverwaltung und -steuerung)-Daten zu Mietern, Geschäftspartner und Vermittlern-Daten zu Lieferanten-Daten zur Erfüllung der unter Nr. 4 genannten Zwecke
6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
- Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z.B. Sozialversicherungsträger)
- Interne Stellen, die an der Ausführung und Erfüllung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind
- Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend §11 BDSG
- Weitere externe Stellen, wie z. B. Partner im Rahmen der vom Kunden erteilten Auftragstätigkeit
7. Regelfristen für die Löschung der Daten
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden diese gelöscht, wenn die Zweckbestimmung entfällt.
8. Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten
geplant: ja. Zur Erfüllung von Vertragszwecken, eines vertragsähnliches Vertrauensverhältnisses, zur Beratung und Betreuung des Betroffenen werden Daten in Drittstaaten übermittelt.